Nord-Provinz

Nord-Provinz
Nọrd-Provịnz,
 
englisch Northern Province ['nɔːȓən 'prɔvɪnz], 1993-95 Nọrd-Transvaal, nördlichste Provinz der Republik Südafrika, aus dem nördlichen Teil der Provinz Transvaal und dem Homeland Venda gebildet, 123 910 km2, 5,51 Mio. Einwohner; Hauptstadt ist Pietersburg. Die Nord-Provinz grenzt im Osten an Moçambique, im Norden an Simbabwe und Botswana, sie hat im Süden gemeinsame Grenzen mit den Provinzen Nord-West, Gauteng und Mpumalanga.
 
Landesnatur:
 
Das Hochveld fällt langsam nach Norden ab bis etwa 540 m über dem Meeresspiegel zum Limpopo, dem nördlichen Grenzfluss. Das Gebiet ist durchsetzt mit Bergzügen (z. B. Soutpansberge, bis 1 747 m über dem Meeresspiegel), Becken und Plateaus. Im Südosten grenzen die nördlichen Drakensberge (bis über 2 000 m über dem Meeresspiegel) das Hochveld gegen das Lowveld ab. Vorherrschend ist Buschveld. Im Osten erstreckt sich bis an die Grenze von Moçambique der nördliche Teil des Krüger-Nationalparks. Nach Norden nehmen die Temperaturen zu (bei Messina Jahresmittel 23 ºC) und die Niederschläge (Sommerregen; Jahresmittel 351 mm) ab.
 
 
Auf 9,8 % der Fläche der Republik Südafrika leben hier 12,8 % seiner Bevölkerung. Die Bevölkerungsdichte ist mit 46,5 Einwohnern je km2 nach Gauteng und KwaZulu/Natal die dritthöchste des Landes (35,6 Einwohner je km2). Mit jährlich 3,95 % hat die Nord-Provinz das höchste Bevölkerungswachstum (Landesdurchschnitt: 2,44 %). Die Verstädterung liegt mit 12,1 % weit unter dem Landesdurchschnitt (65,5 %). Die wichtigsten Völker sind Nord-Sotho, Tsonga, Venda, Ndebele; 56 % der Bewohner sprechen Nord-Sotho, 22 % Tsonga. In der Nord-Provinz gibt es Bereiche mit zum Teil noch intakter traditioneller Kultur, so im Gebiet der Venda oder im Hoheitsgebiet der »Regenkönigin«.
 
 
Die Arbeitslosenquote ist (nach KwaZulu/Natal) die zweithöchste des Landes, das Pro-Kopf-Einkommen das geringste. Neben der landwirtschaftlichen Selbstversorgung eines großen Teils der ländlichen Bevölkerung gibt es Anbau von Baumwolle, Tee, Kaffee, Erdnüssen, Bananen, Zitrus- u. a. Früchten. Der Reichtum an Bodenschätzen (Asbest, Kupfer, Kohle, Eisenerz und Platin) wird bisher unzureichend genutzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nord-West — Nord Wẹst,   englisch North West [nɔːθ west], Provinz im Norden der Republik Südafrika, 116 320 km2, 3,57 Mio. Einwohner, Hauptstadt ist Mafikeng. Die 1994 gebildete Provinz umfasst Teile der ehemaligen Kapprov. und der Provinz Transvaal sowie… …   Universal-Lexikon

  • Nord-Transvaal — Nọrd Transvaal,   englisch Northern Transvaal, [ nɔːȓən trænzvaːl], 1993 95 Provinz der Republik Südafrika, Nord Provinz …   Universal-Lexikon

  • Nord (Kamerun) — Nord (frz.) North (engl.) Basisdaten Hauptstadt: Garoua Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Nord-Kivu — Land Demokratische Republik Kongo Provin …   Deutsch Wikipedia

  • Nord — bezeichnet: eine Himmelsrichtung, siehe Norden eine Kurzform von Nordwind, siehe Wind Nord Aviation, einen französischen Flugzeughersteller die Kurzform des Antriebstechnik Herstellers Getriebebau Nord NORD (Magazin), ein Werbemagazin Nord (Film) …   Deutsch Wikipedia

  • Nord-du-Quebec — Nord du Québec Provinz Québec Landfläche 718.228,6 km² …   Deutsch Wikipedia

  • Nord-du-Québec — Provinz Québec Landfläche 718.228,6 km² …   Deutsch Wikipedia

  • Provinz Kami-tsu-Fusa — Provinz Kazusa Kazusa (jap. 上総国, Kazusa no kuni) war eine der historischen Provinzen Japans auf dem Gebiet der Tokio vorgelagerten Halbinsel Bōsō der Insel Honshū in der heutigen Präfektur Chiba. Kazusa grenzte an die Provinz Awa und die …   Deutsch Wikipedia

  • Provinz Kamitsufusa — Provinz Kazusa Kazusa (jap. 上総国, Kazusa no kuni) war eine der historischen Provinzen Japans auf dem Gebiet der Tokio vorgelagerten Halbinsel Bōsō der Insel Honshū in der heutigen Präfektur Chiba. Kazusa grenzte an die Provinz Awa und die …   Deutsch Wikipedia

  • Provinz Shimo-Usa — rot markiert Shimousa (jap. 下総国, Shimousa no kuni) war eine der historischen Provinzen Japans, die den heutigen nördlichen Teil der Präfektur Chiba und den südlichen Streifen der Präfektur Ibaraki auf der Insel Honshū einschloss. Shimo Usa stammt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”